Direkt zum Hauptbereich

P2/PG - Pide

 wird auch oft als türkische Pizza bezeichnet, obwohl Pide etwas anderes ist. Die Schiffchen erinnern eher an ein Pizzabrot mit Belag. Kann natürlich ohne Gemüseanteil auch in P1 gemacht werden. Dann bitte nur die Haferkleiemenge anpassen.

Der Hefeteig kann auch mit der türkischen Haferkleiemischung gemacht werden, die in Deutschland nur durch Dukaner aus der Türkei bezogen werden kann.

6 EL   Haferkleiemischung - Yulaf Kepegi Karisimi oder
4 EL   Haferkleie
2 EL   Weizenkleie
5 EL   Gluten 
20 g   Hefe
         etwas Salz
1 Glas warmes Wasser

daraus einen Teig kneten, das Wasser nach und nach dazugeben. Der Teig darf nicht zu weich werden. Eine halbe Stunde ruhen lassen. Dann in 6 gleich große Teile teilen und zu Kugeln formen. Noch einmal gehen lassen.

In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor:
2 Tomaten entstielen, und klein schneiden
1 grüne und 1 rote Spitzpaprika, waschen, entkernen und in kleine Würfelchen schneiden
1 Zwiebel, schälen und ebenfalls in kleine Würfelchen schneiden
  Petersilie waschen und ebenfalls fein schneiden;
1 EL Tomatenmark
1-2 EL Öl

diese Masse zu 250 g Hackfleisch geben; ob Lamm, Rind oder Geflügel bleibt euch überlassen;
Salz, Pfeffer; Kreuzkümmel; Sumach; würzen nach Belieben.

Die Teigbällchen rollen wir auf etwas Speisestärke zu flachen Fladen auf denen wir den Belag verteilen; am Rand lassen wir 1-1,5 cm Platz zum Umschlagen. Den Rand einschlagen und die typische Bootform durch zusammendrücken formen. Den Teigrand mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °Grad für ca 20 Minuten backen.

Kommentare