Direkt zum Hauptbereich

Posts

Buchvorstellung

Buch - das Erste Ich habe lange überlegt ob ich es wagen soll; immerhin sind die Rezepte ja bekannt und auch an vielen Stellen hinterlegt. Aber dann; ich bin immer noch der Mensch der gerne etwas physisches in der Hand haben möchte und nicht immer das Handy, den Pad oder den PC anschalten muss. Der erste Versuch beinhaltet nur meine Lieblingsrezepte, die vielleicht nicht einmal die von anderen sind, die aber sicher auch das Interesse anderer Dukaner wecken kann. Hier ein kleiner Einblick, und wenn jemand Interesse hat, Bestellung ist möglich unter: coollibri - Buchbestellung Und nun, viel Spaß beim Reinschauen und gebt gerne eine Rückmeldung dazu ab. Ich freue mich auf Eure Nachrichten. Liebe Grüße Eure      Daggi
Letzte Posts

P1 - Zimtsterne

Weihnachtszeit - ein wenig ist es noch bis dahin, aber die Vorbereitungen laufen schon. Diese Kekse sind tatsächlich bereits ab der Ersten Phase erlaubt und schmecken auch außerhalb der Weihnachtszeit. 4 EL Haferkleie (für P1 4,5 EL nehmen, reichen dann 3 Tage; P2 für 2 Tage) 2 EL Weizenkleie 3 EL Süßstoff in Pulverform (ich mahle ihn mit der Kaffeemühle zu Puderxucker, verteilt sich besser) 2 EL Frischkäse (unter 1% Fett)  1 TL Zimtpulver  1 Vanilleschote; alternativ Vanillemark (darauf achten dass kein Zucker zugesetzt ist)    Orangen und/oder Mandelaroma (nach Geschmack) 3 Eier 3 Tropfen Zitronensaft 1 Prise Ingwerpulver 1 Prise Anispulver 1 Prise Salz Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz und 1 EL Zuckerersatz zu Eischnee aufschlagen, kalt stellen. Vanilleschote aufschneiden und das Mark heraus kratzen; die trockenen Zutaten miteinander vermischen und mit dem Eigelb, dem Frischkäse und dem Vanillemark zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig für ca 30...

P1 - luftiges Glutenbrot

ich bin gerade so die alten Bilder am durchstöbern und sortieren und dieses traumhafte Brot ist mir direkt wieder in Erinnerung. Es kann in jeder Phase verwendet werden und ist wirklich annähernd an einem richtigen Brot. Ihr braucht dafür: 260 ml lauwarmes Wasser 260 g   Gluten (mehr als 50 g sollte man in dieser reinen Form nicht am Tag verwenden)     6 EL Haferkleie (für P1 sind das 4 Tagesrationen; für P2 3)     2 EL geschroteten Leinsamen (1 TL am Tag erlaubt)     2 EL Flohsamenschalen      1 EL Salz (die Menge ist bei der Zutatenmenge ok)      1 Päckchen Trockenhefe erst alle trockenen Zutaten vermischen; nach und nach das Wasser dazu geben. Wenn der Teig eine feste, nicht zu weiche, Konsistenz hat, für ca 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Ich habe mich zwischenzeitlich von meinen Silikonformen verabschiedet. So toll es ist dass man alles problemlos raus bekommt -leider ist auch sehr viel Feuchtigkeit ...

P2 - Kräuterbutter

ENDLICH - ein Kräuterbutterrezept das dukantauglich ist 250 g unseres eingelegten  Feta     1    Zehe Knoblauch           Gewürze nach Belieben           Petersilie, Schnittlauch; Basilikum     3    Tropfen  Butteraroma Den  Feta  abgießen, den Sud auffangen; mit den Kräutern und dem Knoblauch in den Mixer mit Schlagmesser geben und fein pürieren; nach und nach etwas von dem Sud dazu geben bis eine cremige Konsistenz gebildet ist. Dann das Butteraroma darunter rühren. Bitte nicht zu viel von dem Sud, die Konsistenz muss streichbar bleiben. Eine kleine Form mit Klarsichtfolie auslegen, so dass die Folie übersteht, die Butterersatzmasse in die Folie geben und die Folie zu einer Rolle formen. Die Enden eindrehen und die Rolle mindestens eine halbe Stunde in den Gefrierer geben. Danach kann sie aufgeschnitten werden. Auf Grund der Ölmenge habe ich dies mit P2 eingestuft.

P2/PG - Blumenkohl-Taboulé

Dies ist wieder ein tolles Gericht dass auch in der veganen Version genossen werden kann; die Beilage ist jedem selbst überlassen; wunderbar auch zu Gegrilltem im Sommer zu genießen; mit einem der  Dips 1 kleiner Blumenkohl - waschen, putzen, Strunk entfernen, in Röschen schneiden und im Mixer fein zerkleinern 1 kleine Salatgurke - in feine Scheiben und dann in Würfel schneiden 1 rote Paprika - in feine Würfel schneiden 1 Fleischtomate - entkernen und ebenfalls in feine Würfel schneiden 3 Frühlingszwiebeln (Schlotten) in feine Ringe schneiden 2 EL Olivenöl 2-3 EL Ras el Hanout (Gewürzmischung) Salz, Pfeffer 2 EL Apfelessig (in würzüblicher Menge erlaubt) gehackte Petersilie Minzblättchen zur Dekoration Das Olivenöl erhitzen, den hellen Teil der Frühlingszwiebeln darin hell anschwitzen; den fein gehackten Blumenkohl zufügen. Mit den Gewürzen und dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln würzen und ca 5 Minuten weiter garen lassen. Dann zum Abkühlen beiseite stellen. Den Apfelessig mit S...

P2 - Shirataki-Paella

aus unserem Kochbuch des ersten deutschen Dukanforums aus 2012; von wem das Rezept ursprünglich war ist nicht mehr feststellbar. Für 4 Personen benötigst du: 12 mttelgroße rohe Garnelen 20 Miesmuscheln 1 rote Zwiebel fein gehackt 1 Hähnchenbrustfilet in Würfel geschnitten 100 g weißes Fischfilet in Würfel geschnitten 100 g Calamari-Ringe 1/2 weiße Zwiebel fein gewürfelt 50 g Lachsschinkenwürfel 5 zerdrückte Knoblauchzehen 1 rote Paprikaschote fein gewürfelt 1 Tomate fein gewürfelt 1 Messerspitze Cayenne-Pfeffer 200 g Shirataki-Reis 1/4 Teelöffel Safranfäden 500 ml heißer Geflügelfond 2 EL Petersilie fein gehackt Salz und Pfeffer Garnelen schälen und enddarmen; Muscheln abbürsten und Bärte heraus ziehen. Beschädigte und geöffnete wegwerfen. Die sehr nassen Muscheln mit den roten Zwiebelwürfeln in einen Topf geben und bedeckt bei hoher Hitze -5 Minuten kochen; alle ungeöffneten Muscheln entsorgen. Die Brühe aufheben. Eine Pfanne mit etwas Öl auswischen und erhitzen. Die Hähnchenbrustfile...